
Eröffnung des Museums von tauroentum
Die archäologische Stätte von Tauroentum
Die Stätte umfasst die Überreste einer bedeutenden Seefahrervilla aus der Römerzeit in lieu-dit les Baumelles, quartier des Lecques in Saint-Cyr-sur-Mer, die seit 1926 unter Denkmalschutz steht. Die Villa wurde offenbar vom 1. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. bewohnt. Aufgrund ihrer legendären Ursprünge soll sie auf dem Gelände der antiken Stadt Tauroentum gestanden haben. Die Überreste der Seevilla erstrecken sich über einen großen Teil des Geländes des Geheges von La Madrague.
Die Communauté d’Agglomération Sud-Sainte-Baume wurde in Verbindung mit der Association des Amis du Musée de Tauroentum, die den Ort seit Ende der 1920er Jahre verwaltet, von der Gemeinde Saint-Cyr-sur-Mer, dem Eigentümer des Geländes, beauftragt, ein Projekt zur Erschließung der archäologischen Stätte von Tauroentum zu starten.
Das von der Agentur Matonti A. & P. entworfene Projekt umfasst zum Teil Neubauten (Erweiterungen) und die Renovierung bestehender Gebäude, zum Teil die Erschließung der archäologischen Überreste und die Außenanlagen der Stätte, das Projekt betrifft insbesondere :
- Die Einrichtung des Gebäudes, das für den Empfang der Öffentlichkeit erforderlich ist,
- Die Konsolidierung, der Schutz und die Restaurierung eines Teils der historischen Überreste, insbesondere die Errichtung eines Vordachs über den Überresten des Ziegeleiofens.
- Außenanlagen zur Aufwertung des Geländes: Fußgängerwege, Grünanlage.



Seit 1926 als historisches Monument klassifiziert,
Die archäologische Stätte von Tauroentum ist eine sehr seltene Stätte in der Region, die Überreste einer bedeutenden Villa Maritima umfasst. Das Museum in situ ist um drei Räume mit wunderschönen Mosaiken angeordnet und beherbergt eine bedeutende Sammlung von Gegenständen: Amphoren, Münzen, Glaswaren und ein bemerkenswertes Ensemble von verschiedenen Bestattungsformen. Im Jahr 2022 wird die Anlage ganzjährig geschlossen und einer umfangreichen Renovierung unterzogen, die die Einrichtung des Besuchergebäudes, die Konsolidierung, den Schutz und die Restaurierung eines Teils der Überreste sowie die Aufwertung der Außenanlagen, des Fußgängerwegs und des grünen Theaters umfasst.
Das Museum von Tauroentum wird in den Februarferien und danach von April bis November geöffnet sein.
Um mehr über das Museum von Tauroentum zu erfahren, Öffnungszeiten und nützliche Informationen zu kennen.