- This field is for validation purposes and should be left unchanged.
8. Biennale für Aquarellmalerei
Standortadresse
Centre d'Art Sébastien12 boulevard Jean Jaurès
83270 Saint-Cyr-sur-Mer
Telefon
04 94 26 73 73 04 94 26 19 20Site Web
www.saintcyrsurmer.com/Kontakt
Schreiben Sie unsBeschreibung
Entdecken Sie die neue Ausstellung des Sebastian Art Center.
Die erste Aquarellbiennale fand 2009 mit der australischen Künstlerin Janine Gallizia und der Polin Ewa Karpinska statt.
Beide leben in Frankreich und präsentierten eine moderne, frische Aquarellmalerei, die von den Didaktiken der traditionellen Aquarellmalerei entstaubt wurde.
Es war eine große Entdeckung und vor allem ein großer Erfolg.
Seitdem veranstaltet das Centre d'Art alle zwei Jahre eine neue Ausgabe der Aquarellbiennale mit ausländischen Künstlern, die in Frankreich selten sind und sich vor allem in ihren Techniken und Themen unterscheiden.
So haben wir seit 2009 in 7 Biennalen Künstler als künstlerische Botschafter aus 14 Ländern präsentiert (Australien, Frankreich, Kanada, Spanien, China, Indien, Brasilien, Bulgarien, USA, Großbritannien, Belgien, Japan, Peru, Malaysia).
Im Jahr 2023 präsentieren wir fünf Aquarellmaler aus verschiedenen Ländern: Eudes Correia aus Brasilien, André Hominal aus der Schweiz, Michal Jusiewicz aus Polen, Oléna Klimenko aus der Ukraine und Stéphane Langeron aus Frankreich.
Alle leben eingetaucht in die Welt, die sie umgibt und durch die sie reisen.
Die Künstler In den Werken von André Hominal und Stéphane Langeron ist die Natur das Thema; zwischen Erde und Himmel infundiert das Wasser das Leben der Farben und weckt die Vorstellungskraft.
Die Poesie lädt sich in die Interpretationen von Michal Jasiewicz ein, einem reisenden Künstler, der auf seinem Weg Poesie in urbane Atmosphären einfließen lässt. Dort trifft er auf Eudes Correia, den Erforscher des Menschlichen, in einer Gegenüberstellung von städtischer und ländlicher Atmosphäre, die verstohlene Begegnungen erntet.
Sein künstlerischer Ansatz führt ihn dazu, das Motiv auf der Stelle zu erfassen, seine Persönlichkeit auszudrücken und dabei immer seiner eigenen Natur treu zu bleiben.
Die Begegnung mit Olena Klimenko, einer ukrainischen Künstlerin, ist von besonderer Emotionalität. Der originelle Blick, ein wahrer künstlerischer Überblick über die behandelten Themen, lädt uns mit Selbstverständlichkeit dazu ein, die Welt aus der Distanz zu betrachten. Die Ausgewogenheit der Themen und die Farben singen von der Poesie der Welt.
Und irgendwo finden wir die seltene Klarheit von Anatole France wieder, der 1894 einen universellen Gedanken zum Ausdruck brachte: "Der Künstler muss das Leben lieben und uns zeigen, dass es schön ist. Ohne ihn würden wir daran zweifeln".
Broschüre
Gesprochene Sprachen
- Französisch
Preise
Der Preis beinhaltet
Erwachsene: 2 €.
Kostenlos für Kinder unter 12 Jahren.
Öffnung
Vom 16/04 bis 18/06/2023
Öffnungszeiten jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 19 Uhr.